Bregenzer Festspiele

Stimme Leserreisen - Bregenzer Festspiele
Foto: Bregenzer Festspiele

Die vielgelobte Neuinszenierung von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ geht in die 2. Runde und verabschiedet sich damit am Ende der Spielzeit von der grandiosen Bregenzer Seebühne. Feine Landschaftsmalereien schaffen ein aufwendig gestaltetes Bühnenbild mit japanischen Elementen. Im Mittelpunkt der Handlung steht die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, deren tragische Liebe zu den berühmtesten und berührendsten Operngeschichten zählt.

1. Tag: Heilbronn ab 10.00 Uhr. Fahrt über Ulm nach Bregenz. Hier werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die atemberaubenden Kulissen der Festspielbühne. Anschließend fahren Sie in Ihr 4-Sterne-Hotel in Dornbirn. Nun haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Ruhepause. Um 18.00 Uhr Abfahrt vom Hotel zum Festspielgelände. Sie haben Zeit für einen Bummel auf der Seepromenade, über das quirlige Festspielgelände und zum Abendessen. Um 21.00 Uhr beginnt bei Sonnenuntergang über dem Bodensee das unvergleichliche Opernerlebnis, auf Plätzen der besten Seekarten. Nach Vorstellungsende kurze Rückfahrt zum Hotel.

2. Tag: Dornbirn. Nach dem Frühstück gegen 10.00 Uhr Abreise und Fahrt entlang dem Schweizer Bodenseeufer über Konstanz zur Insel Mainau. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag Zeit, die eindrucksvoll angelegte Blumeninsel im Bodensee zu erkunden. Um 17 Uhr Rückfahrt über Stuttgart nach Heilbronn. Ankunft gegen 20.00 Uhr.

Reisezeitraum:
19. – 20.08.2023

Leistungen:
GROSS-Busfahrt
+ Übernachtung und Frühstück vom Buffet im 4-Sterne-Hotel „Four Points by Sheraton“ in Dornbirn
+ Exklusiv: Führung hinter den Kulissen der Seebühne
+ Eintrittskarte Seebühne (beste Seekarten, Kat. 3 – Wert 142 Euro, inkl. Vorverkaufsgebühren)
+ Eintrittskarte Insel Mainau
+ GROSS-Informationsmappe über die Oper
+ GROSS-Regencape für alle Fälle

Preis:
pro Person im DZ 495 Euro
pro Person im EZ 573 Euro

Weitere Infos:
Änderungen vorbehalten! Personalausweis erforderlich! Anm. für Eintrittskarten: Seekarten sind nur für die Aufführung auf der Seebühne gültig. Bei einer wetterbedingten Verlegung ins Festspielhaus erhalten Besitzer von Seekarten den aufgedruckten Kartenpreis erstattet, wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. < als 60 Minuten gespielt worden ist. Der komplette Kartenpreis ist mit der Anzahlung fällig.

Hier buchen

Buchung ab sofort beim Reisebüro Gross
Kaiserstraße 24
Telefon 07131 15090

Teilen Sie diese Reise als erstes.